Transalmanya

Nein. Wir sind kein Visa-Dienstleister. Wir bereiten Bewerber sprachlich und fachlich vor und vernetzen sie mit passenden Stellen. Die Visa-Beantragung liegt beim Bewerber.

* Festanstellungen (Pflege, Landwirtschaft, Handwerk, Pädagogik etc.)

* Ausbildung (duale Berufsausbildung)

* Chancenkarte (Visum zur Arbeitssuche in Deutschland)

* Deutschkenntnisse mindestens B1 (je nach Stelle)

* Passende Ausbildung oder Abschluss

* Motivation, Lernbereitschaft, Lebenslauf auf aktuellem Stand

Interne Interviews, Sprachtests und Qualifikationsprüfung. Nur geeignete Kandidaten werden weitergeleitet.

Derzeit aus: Ägypten, Tunesien, Marokko, Jordanien, Syrien, Libanon, Sudan, Algerien, Irak. (Wird erweitert)

Bevorzugt: 20 bis 40 Jahre. In Einzelfällen bei Ausbildung bis 45 möglich.

Ja. Ein offizielles Sprachzertifikat (Goethe, telc, ÖSD oder TestDaF) ist erforderlich.